„Ausgeraubt vor der Deportation“ (Rathausausstellung 2025)

NS-Verfolgte im Fokus der Hamburger Finanzverwaltung

Noch bevor Züge der Deutschen Reichsbahn Deportierte aus Hambrug in Ghettos und Vernichtungslager transportierten, plünderte der NS-Staat die Verfolgten schrittweise aus. Dies galt für Jüdinnen und Juden, aber auch für Sintize und Sinti und Romnja und Roma.

Hamburger Finanz- und Zollbeamte setzten die staatlichen Vorgaben für diese Beraubung unerbittlich um. Gezielt vernichteten sie die wirtschaftliche Existenz der Verfolgten und nahmen ihnen ihren Besitz. In öffentlichen Versteigerungen wurde  ihr Hab und Gut »verwertet«. Den Gewinn strich die Staatskasse ein. Speditionen, Gerichtsvollzieher und Auktionshäuser sowie viele Unternehmen und Privatpersonen profi tierten ebenfalls von diesem beispiellosen Raub.

Zeichnung der Überlebenden Ingrid Wecker von der Kofferkontrolle durch SS und Gestapo vor dem Transport nach Riga am 18. November 1941 in der Turnhalle der Israelitischen Töchterschule in der Carolinenstraße.
Rathausausstellung 2025 - Tafel 01: Ausgeraubt vor der Deportation | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 01: Plundered even before deportation Rathausausstellung 2025 - Tafel 02: Geleitwort | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 02: Foreword Rathausausstellung 2025 - Tafel 03: Leo Lippmann: Ein jüdischer Staatsrat der Finanzbehörde wird zum Verfolgten | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 03: Leo Lippmann: A respected civil servant becomes a victim of persecution Rathausausstellung 2025 - Tafel 04: Das Räderwerk der Verfolgung | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 04: The well-oiled machinery of persecution Rathausausstellung 2025 - Tafel 05: Der Oberfinanzpräsident Hamburg im Nationalsozialismus | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 05: Hamburg’s Oberfinanzpräsident under National Socialism Rathausausstellung 2025 - Tafel 06: Beamte unterm Hakenkreuz | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 06: Civil servants under the swastika Rathausausstellung 2025 - Tafel 07: Beamte zwischen Anpassung und Ausgrenzung | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 07: Civil servants caught between conformity and ostracism Rathausausstellung 2025 - Tafel 08: Die Enteignung jüdischer Geschäfte | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 08: Expropriating Jewish businesses Rathausausstellung 2025 - Tafel 09: Hamburg als Ausgangspunkt jüdischer Emigration | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 09: Hamburg as the starting point for Jewish emigration Rathausausstellung 2025 - Tafel 10: Ausgeplündert vor der Auswanderung | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 10: Plundered before they could leave the country Rathausausstellung 2025 - Tafel 11: Begehrtes Umzugsgut | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 11: Sought-after belongings Rathausausstellung 2025 - Tafel 12: Das Umzugsgut wird öffentlich versteigert | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 12: Selling off the possessions of emigrants at public auction Rathausausstellung 2025 - Tafel 13: Zollbeamte als Täter | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 13: Customs officials as perpetrators Rathausausstellung 2025 - Tafel 14: Im Zentrum der Ausplünderung: Die Devisenstelle | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 14: The Foreign Exchange Control Office: at the very heart of the plundering Rathausausstellung 2025 - Tafel 15: Im Visier von Devisenstelle und Zollfahndung | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 15: Targeted by the Foreign Exchange Control Office and the customs investigation department Rathausausstellung 2025 - Tafel 16: Das Personal der Devisenstelle | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 16: The personnel of the Foreign Exchange Control Office Rathausausstellung 2025 - Tafel 17: Chronik debürokratischen Raubes | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 17: A timeline of bureaucratic plunderin Rathausausstellung 2025 - Tafel 18: Sondersteuern und Abgaben | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 18: Special taxes and levies Rathausausstellung 2025 - Tafel 19: Zwangsabgabe von Wertgegenständen | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 19: Compulsory surrender of valuables Rathausausstellung 2025 - Tafel 20: Dr. Rahel Liebeschütz-Plaut. Als jüdische Emigrantin beraubt | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 20: Dr Rahel Liebeschütz-Plaut. Dispossessed as a Jewish émigrée Rathausausstellung 2025 - Tafel 21: Die Vermögensverwertungsstelle | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 21: The Asset Reclamation Office Rathausausstellung 2025 - Tafel 22: Versteigert im Auftrag des Oberfinanzpräsidenten | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 22: Auctions by order of the State Tax and Revenue Authority Rathausausstellung 2025 - Tafel 23: Bis zuletzt wird geraubt | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 23: Plundering right to the very end Rathausausstellung 2025 - Tafel 24: Wer profitierte von dem Raub? | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 24: Who profited from the plundering? Rathausausstellung 2025 - Tafel 25: Der Raub an Sinti*ze und Rom*nja | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 15: The plundering of Sinti and Roma Rathausausstellung 2025 - Tafel 26: Moni und Martha Mettbach. Ein Sinti-Ehepaar kämpft um sein Recht | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 26: Moni and Martha Mettbach: a Sinti couple fight for their rights Rathausausstellung 2025 - Tafel 27: Lina Kümmermann. Eine Geschäftsfrau wird ruiniert | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 27: Lina Kümmermann. The ruin of a businesswoman Rathausausstellung 2025 - Tafel 28: Sonia Schindelheim. Die einzige Überlebende ihrer Familie | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 28: Sonia Schindelheim. The only member of her family to survive Rathausausstellung 2025 - Tafel 29: Eine Behörde voller Mitläufer? | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 29: An office full of ‘followers’? Rathausausstellung 2025 - Tafel 30: Rolf Robert Wiethüchter. Eine Karriere nach der Verfolgung | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 30: Rolf Robert Wiethüchter. A career after the persecution Rathausausstellung 2025 - Tafel 31: Karrieren nach Kriegsende | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 31: Post-war careers Rathausausstellung 2025 - Tafel 32: Der zähe Kampf um die Rückerstattung von geraubtem Besitz | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 32: The long struggle for the restitution of plundered property Rathausausstellung 2025 - Tafel 33: Gerhard Moss: Ein schwieriger Neuanfang in Hamburg | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 33: Gerhard Moss: A difficult new start in Hamburg Rathausausstellung 2025 - Tafel 34: Bertha Laubinger: »Ich lasse mich nicht wegstoßen wie ein räudiger Hund.« | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 34: Bertha Laubinger: ‘I won’t let myself be shoved aside like a mangy dog.' Rathausausstellung 2025 - Tafel 35: Alles aufgearbeitet? | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 35: Coming to terms with it all? Rathausausstellung 2025 - Tafel 36: Impressum | Town-hall Exhibition 2025 - Panel 30: Contributors